Mainz, 21. Januar 2021 – „Ich habe großen Respekt vor jedem, der allein in ein fremdes Land zieht, um dort zu leben und zu arbeiten.“ Nazila Möller, Einrichtungsleiterin im Hildegard von Bingen Senioren-Zentrum Zum Laubenheimer Ried in Mainz, weiß, welch große Herausforderungen auf ihre beiden Mitarbeiterinnen Stellina Merzheku und Silvana Mjeshtri zukamen, als diese im Oktober bzw. November 2020 in Deutschland ankamen, um in der Einrichtung als Pflegefachkraft zu arbeiten.

Daher war es für Nazila Möller selbstverständlich, den beiden jungen Frauen aus Albanien die Integrationsbeauftragte der Einrichtung, Stefanie Göbel, als Ansprechpartnerin für alle Belange zur Seite zu stellen. Das begann mit dem Abholen am Frankfurter Flughafen, über das Organisieren des Corona-Tests bis hin zur Unterbringung in einem Hotel für 24 Stunden bis das neg. Testergebnis feststand.

In weiterer Folge war die Integrationsbeauftragte für die Einarbeitung von Stellina Merzheku und Silvana Mjeshtri zuständig, half bei der Kommunikation mit der Wohnbereichsleitung. Aber auch außerhalb der Arbeit unterstützte Stefanie Göbel etwa bei Terminvereinbarungen bei Ämtern. „Gerade jetzt in der Corona-Pandemie ist das noch viel schwieriger geworden“, berichtet sie. Nun folgt noch ein Deutschkurs, damit Stellina Merzheku und Silvana Mjeshtri ihre Sprachkenntnisse noch weiter verbessen können.

„Ich bin sehr froh, Stellina Merzheku und Silvana Mjeshtri in meinem Team zu haben. Die beiden haben sich in den wenigen Wochen seit ihrer Ankunft schon so gut integriert, sind zielstrebig und engagiert und sind mit ihrem Wesen eine Bereicherung für unser Haus. Ich hoffe, dass wir den beiden hier etwas Schönes bieten können, damit es ihnen so gut gefällt, und sie bei uns bleiben. Wir würden uns alle sehr freuen“ so Nazila Möller.