Ein Oktober ohne Oktoberfest? Nicht im Hildegard-von-Bingen Senioren-Zentrum in Trier. Auch wenn es Corona-bedingt etwas anders ausgefallen ist: Aufgrund der herrschenden Hygienemaßnahmen und zum Schutz unserer Bewohner fand das diesjährige Oktoberfest unter Ausschluss der Angehörigen und Nachbarn statt. Zusätzlich hat man sich dieses Jahr dafür entschieden, eine ganze Festwoche zu zelebrieren.
Etwas ungewohnt fühlte es ich schon an so ganz ohne Besucher, doch die Sicherheit geht vor. Der Stimmung tat es jedoch keinen Abbruch, dafür sorgte wie immer stimmungsvolle Musik, die zum Mitsingen und Tanzen einlud. Gemütlich beisammen sitzen geht ja schließlich auch mit Abstand.
Was darf bei einem Oktoberfest nicht fehlen? Weißwurst und Brezeln natürlich, die die Mitarbeiter der Küche mit leckeren Salaten und süßen Senf servierten. Natürlich ließ es sich Einrichtungsleiter Martin Müller nicht nehmen, den obligatorischen Fassanstich durchzuführen.
Die Kollegen freuen sich jedes Jahr, wenn es wieder soweit ist, und das Dirndl bzw. die Lederhosen aus dem Schrank geholt werden. „Danke an alle Kollegen, die für das tollen Gelingen unserer Oktoberfestes so tatkräftig mitgewirkt haben. Diese Festwoche hat allen sehr viel Spaß gemacht, und was noch viel Wichtiger ist, Abwechslung und Freude bereitet“, so Einrichtungsleiter Martin Müller.